Ildebrando D'Arcangelo | News | Biografie Ildebrando D'Arcangelo

Biografie Ildebrando D’Arcangelo

Ildebrando D'Arcangelo	c Uwe Arens / DG
09.06.2009
»Ildebrando D’Arcangelo ist absolut überwältigend als Leporello – charmant, witzig, sexy, aber unverkennbar im Einklang mit seinen Gefühlen, wie es sein Herr nie sein könnte. Welch ein Unterschied, wenn ein italienischer Muttersprachler die Partie singt.«
The Independent

»Ildebrando D’Arcangelos dunkler Bariton ist ideal für den Figaro, und auch äußerlich entspricht er der Figur«
The Guardian

Von der Kritik aufgrund seiner herrlichen Stimme und seiner Bühnenpräsenz gefeiert, gehört der italienische Bassbariton Ildebrando D’Arcangelo inzwischen zu den interessantesten Sängern seiner Generation. Ildebrando D’Arcangelo ist dem Publikum in ganz Europa und in Nordamerika bestens vertraut. Bei seiner vielseitigen Arbeit auf der Opernbühne und im Konzertsaal hat er mit zahlreichen großen Dirigenten gearbeitet: beispielsweise Claudio Abbado, Riccardo Chailly, Myung-Whun Chung, Sir John Eliot Gardiner, Daniele Gatti, Valery Gergiev, Bernard Haitink, Nikolaus Harnoncourt, Christopher Hogwood, René Jacobs, Riccardo Muti, Seiji Ozawa, Antonio Pappano und Sir Georg Solti.


1985 – Beginnt Studien am Konservatorium seiner Heimatstadt Pescara, die er später bei Paride Venturi in Bologna fortsetzt

1989 – Gewinnt den internationalen Wettbewerb Toti dal Monte in diesem Jahr und noch einmal 1991. Anschließend gibt er in Così fan tutte sein Bühnendebüt. Seither gastiert er regelmäßíg an der Mailänder Scala, der Wiener Staatsoper, am Covent Garden, an der Opéra Bastille, dem Liceu in Barcelona, beim Maggio Musicale Fiorentino, am Théâtre du Capitole de Toulouse und am Teatro dell’Opera in Rom

1994 – Singt in Parma Leporello in einer Neuinszenierung von Don Giovanni unter Leitung von John Eliot Gardiner (auf CD bei Archiv Produktion). Debüt an der Met in New York als Masetto in Don Giovanni. Seither gastiert er häufig an diesem Haus, unter anderem als Figaro und Leporello. Zudem ist er an anderen großen amerikanischen Opernhäusern wie der Lyric Opera in Chicago zu hören

1996 – Debüt bei den Salzburger Festspielen in Le nozze di Figaro

1997 – Leporello in Don Giovanni an der Met

1999 – Figaro an der Met

2002 – Leporello bei den Salzburger Festspielen und am Covent Garden

2005 – Selim (Titelrolle) in Rossinis Il turco in Italia am Covent Garden

2006 – Figaro an der Mailänder Scala und neben Anna Netrebkos Susanna in der Neuinszenierung der Salzburger Festspiele (bei Deutsche Grammophon auf CD und DVD veröffentlicht); Escamillo in Carmen am Covent Garden

2008 – Leporello an der Met; Guglielmo in Così fan tutte mit der Wiener Staatsoper in Japan; Escamillo beim Maggio Musicale Fiorentino; Verdis Requiem bei den BBC Proms

2009 – Giorgio in Bellinis I puritani am Teatro Comunale in Bologna; Don Giovanni, Escamillo, Mephistopheles in Gounods Faust, Mustafà in Rossinis L’italiana in Algeri an der Wiener Staatsoper; Il turco in Italia am Theater an der Wien; Carmen am Covent Garden

2010 – Don Giovanni (Titelrolle) in Neuinszenierungen der Deutschen Oper Berlin und der Wiener Staatsoper; Alidoro in La Cenerentola am Pariser Théâtre des Champs-Elysées; Il turco in Italia am Covent Garden; Escamillo an der Bayerischen Staatsoper und der Wiener Staatsoper; Figaro an der Bayerischen Staatsoper


5/2009

Mehr Musik von Ildebrando D’Arcangelo

Mehr von Ildebrando D’Arcangelo