Tina Turner | News | Biografie: All The Best

Biografie: All The Best

Tina Turner - Beyond
11.10.2004
PRESSEMITTEILUNG

TINA TURNER KEHRT MIT NEUEM DOPPELALBUM ZURÜCK
“ALL THE BEST” WIRD AM 1. NOVEMBER 2004 VERÖFFENTLICHT

Sie ist zweifellos eine der ganz großen Ikonen der Rockmusik. Mit ihrer ausdrucksstarken und beseelt kraftvollen Soulstimme ist sie seit weit mehr als vier Dekaden eine tragende Säule der Musikgeschichte. Nun kehrt Tina Turner mit einem neuen Album zurück: “All The Best” wird von EMI Records am 1. November 2004 veröffentlicht.

Zum ersten Mal werden hier alle Highlights von Tina Turners beispielloser Karriere auf einer Doppel-CD erscheinen. “All The Best” ist eine umfassende und essentielle Sammlung der Studioaufnahmen dieser einzigartigen Künstlerin. Zu den insgesamt 33 Stücken gehören ebenso jene Songs, die sie bereits in den Sechzigern berühmt machten, wie ihre spektakulären, zwei Dekaden umfassenden Soloaufnahmen. Mit drei exklusiven Neuaufnahmen wird zudem ihre Geschichte auf den neusten Stand gebracht. Einer dieser neuen Songs, “Open Arms”, produziert von Jimmy Hogarth, wird bereits am 25. Oktober als Single veröffentlicht.

“All The Best” ist ein Album, das die Legionen von Fans, die Tinas außergewöhnliche und höchst kreative Laufbahn verfolgt haben, entzücken wird und sicherlich auch neue Bewunderer finden wird. Die Phalanx ihrer Hits ist aber auch schwindelerregend: von den frühen Klassikern wie “River Deep, Mountain High”, “Proud Mary” und “Nutbush City Limits” über Tinas erste musikalische Schritte als umjubelte Solokünstlerin, die mit Top-Hits wie “Let’s Stay Together”, “What’s Love Got To Do With It” und “We Don’t Need Another Hero” brillierte, bis hin zu den großen Erfolgen in den Neunzigern mit “I Don’t Wanna Fight”, “Goldeneye” und “When The Heartache Is Over”. Letztgenannter Song stammt von ihrem bis dato letzten Studioalbum “Twenty Four Seven” aus dem Jahr 1999.

Besonders die drei neuen Songs auf “All The Best” beweisen, dass Tina Turner noch immer mit ihrer majestätischen Stimme zu begeistern weiß und uneingeschränkt regiert. Neben der kraftvollen Single “Open Arms” wissen auch das von Steve Robson produzierte “Complicated Disaster” und das von Trevor Horn produzierte “Something Special” vollends zu begeistern. Darüber hinaus befinden sich auch einige Juwelen für Sammler auf dem Album, darunter eine in London aufgenommene Live-Version von “Addicted To Love” und ein Duett mit dem italienischen Superstar Eros Ramazotti, “Cose della vita”.

Man mag es kaum glauben, aber die Legende von Tina Turner nahm schon vor 50 Jahren erste Form an. Geboren in Brownsville, Tennessee und aufgewachsen in dem kleinen Städtchen Nutbush, das sie später in einem Song verewigen sollte, nahm Anne Mae Bullock, so ihr bürgerlicher Name, bereits 1953 an ersten Aufnahmesessions teil, als sie gerade mal ein Teenager war.

1958 heiratete sie den Bandleader und Gitarristen Ike Turner und veröffentliche 1960 gemeinsam mit ihm ihre erste Single: “A Fool In Love” markierte den Beginn einer Dekade, in der Ike & Tina Turner zum Inbegriff von Soul und Rhythm’n'Blues avancierten und erfolgreich den Schritt zum gefragten Pop-Act vollzogen. Dazu trugen auch die temperamentvollen Live-Shows bei, die nicht nur in Soul-Kreisen für Furore sorgten: Die Ike & Tina Turner Revue machte Schlagzeilen.

Die Erfolgsgeschichte des Duos in den Sechzigern und frühen Siebzigern spiegelte sich in schmiedeeisernen Hymnen wie der vollkommenen Phil-Spector-Produktion “River Deep, Mountain High” und “Nutbush City Limits” – und sie verzeichnete 25 Singles in den Soul-Charts. 1975 trat Tina Turner in dem Who-Film Tommy auf, und bereitete sich anschließend auf eine Solokarriere vor.

Wie später die im Kino höchst erfolgreiche Verfilmung ihrer Lebensgeschichte, “What’s Love Got To Do With It?”, anschaulich schilderte, stand Tina Turner vor einem Berg von Schulden und allgemeinem Desinteresse. Aber mit der Hilfe des jungen australischen Managers Roger Davies legte sie, angetrieben von ihrem untrügerischen Instinkt für Soul, den Grundstein für ihre besten Platten und startete richtig durch. 1982 schloss sie einen Solovertrag mit Capitol Records ab und zwei Jahre später war das Album “Private Dancer”, das mit der Single “What’s Love Got To Do With It?” seinen freudig begrüßten Auftakt gefeiert hatte, mit elf Millionen verkauften Exemplaren ein weltweiter Megaseller.

Was danach folgte, war eine imposante Serie von Kollektivarbeiten und Errungenschaften sowohl auf der Leinwand, als auch auf Konzertbühnen und als Autorin. Dazu zählen ihre Rolle als Aunt Entity in “Mad Max: Beyond Thunderdome”; ein Duett mit Mick Jagger bei Live-Aid, dem größten Konzertereignis in der Geschichte; eine Reihe von Grammys; ihre verkaufsträchtige Autobiographie “I, Tina”; Studio- und Live-Aufnahmen mit erklärten Tina-Fans wie Bryan Adams, Elton John, David Bowie, Eric Clapton und Mark Knopfler; sowie Konzerttourneen rund um die Welt, bei denen Tina Turner immer neue Rekorde aufstellte.

“All The Best” ist sowohl ein Blick zurück wie ein Blick nach vorn und ist die Garantie, dass ihr legendärer Status eines Superstars auch im 21. Jahrhundert noch lange Bestand haben wird. Tina Turner ist wieder da und sie gibt uns einmal mehr nur ihr Bestes.

Mehr Musik von Tina Turner