Die Wiener Philharmoniker, eines der besten und traditionsreichsten Orchester der Welt, präsentieren ihr zweites Weihnachtsalbum.
Zu einer musikalischen Schlittenfahrt lädt Mozart mit dem Trio seines dritten, 1791 komponierten deutschen Tanzes KV 605. Empfindsamkeit und virtuoser Jubel spricht aus seiner Motette “Exultate, jubilate” KV 165. Ihr widmet sich Leontyne Price mit ebensolcher Souveränität wie dem Weihnachtslied-Klassiker “Stille nach, heilige Nacht”. Beides begleitet von Wiener Philharmonikern unter Herbert Karajan, ideale Partner auch für Anne-Sophie Mutter bei Vivaldis “Winter”-Konzert aus dessen “Vier Jahreszeiten”-Zyklus.
“Winterträume” verbreitet auch Tschaikowskys erste Symphonie. Mit den “Winterstürmen” aus Wagners “Walküre” schildert Siegfried seinen Lieblingsfrühling zu Sieglinde. Musette sucht im vorweihnachtlichen Paris Marcello mit einem Walzer zurück zu gewinnen. Der erste Geburtstag der Tochter eines Freundes war Anlass für Faurés Berceuse. Ein ebenso zum Innehalten einladendes Stück wie zwei Opernintermezzi: Méditation aus Massenets “Thaïs” und “Träume am Kamin” aus Strauss’ “Intermezzo”.